Methodenmix & Partner Netzwerk

Meine Methoden

Meine Erfahrung hat gezeigt, dass ein individuell angewandter Methoden-Mix zum Ziel eines hohen subjektiven Wohlbefindens und damit einer besseren Gesundheit führt.

Bei den Methoden, welche ich in der systemischen Ausbildung für Coaching und Beratung gelernt habe, handelt es sich um lösungsorientierte, Ressourcen-stärkende und Perspektiven-erweiternde Fragen und Aufstellungen. Sie arbeiten besonders mit dem Unterbewusstsein, was effektive und schnelle Verbesserungen des Wohlbefindens bewirkt.

Während unserem Leben programmieren wir Automatismen. Gewisse dieser Programmierungen stehen uns jedoch – bspw. bei unserem Kinderwunsch – im Weg und es bilden sich Blockaden. Im Coaching werden diese Blockaden aufgesucht und gelöst.

Für eine anhaltende Verbesserung des Wohlbefindens, Stressreduktion und Kontinuität der eigenen Balance gebe ich während des Coachings Übungen für den Alltag mit: MBSR Meditationen und Entspannungsübungen, sowie Asanas aus dem Hormonyoga und Atemübungen.

  • Es handelt sich um ein Gespräch mit folgenden Fokus und Anwendungsmöglichkeiten:

    Problemfeld einkreisen: Indem ich aktiv zuhöre & das Gesagte spiegle, strukturiere und reduziere, wird das Problem auf den Punkt gebracht. Damit schaffen wir eine Ausgangslage, um lösungsorientiert den Weg zum Ziel zu ebnen.

    Selbstreflexion und Situationsanalyse: durch ein prozessorientiertes Gespräch, bei dem Gedanken und Emotionen offen geteilt werden können.

    Disney Modell: Visionsentwicklung, Überwindung von Blockaden, Handlungsschritte strukturieren, Übersicht von Optionen gewinnen.

    Energy booster: Energie tanken in 5 Minuten.

    Mentorenmodell: Ressourcen stärken in unangenehmer Situation.

    Ressourcenbaum: Entdecken der eigenen Werte, Fähigkeiten, Möglichkeiten, Ziele.

    Wunderfrage: von Problemtrance in Lösungstrance gelangen und Selbstwirksamkeit erarbeiten.

    Wahrnehmungsrad (Netzwerkanalyse): eigenes Beziehungsgeflecht analysieren und entscheiden, welche Beziehungen gestärkt, welche reduziert werden sollen.

    Systemische Fragen: Perspektiven-erweiternde Methode.

  • Yoga: Asanas aus dem Hormonyoga, Atemübungen, Meditationen und Affirmationen.

    MBSR = mindfulness based stress reduction = Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Achtsam bedeutet bewusst, im gegenwärtigen Augenblick, ohne zu urteilen, wohlwollend, zugewandt, akzeptierend. Es handelt sich dabei um Meditationen und Entspannungstechniken, wie bspw. der Bodyscan.

Partner Netzwerk

Zusätzlich zu meiner Begleitung arbeite mit Ärzten, Naturheilpraktikern (Osteopathen, Ayurveda, TCM) und verschiedenen Fachpersonen rund um den pränatalen/postnatalen Bereich (Hormonyoga, Schwangerschaftsyoga, Mama Blessing, Hypnobirthing, Rückbildung) zusammen.

Dazu gehören die Praxis für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Dr. med. Antonio Siragusa und Dr. med. Anne Renner; das Hormon Zentrum in Zürich, Dr. med. Mirjam Faulenbach; TheraQi, TCM Praxis, Bokdoek Serato; Osteopath GDK Stefan Suter; FemMed Zürich, Osteopathin GDK-CDS, Ramona J. Ramsauer.

Gerne stelle ich Ihnen diese und weitere wertvollen Fachpersonen vor.